eRECHNUNG
Die eRechnung basiert auf Übermittlung der Rechnungsdaten in digitaler Form verbunden mit dem Versand der Rechnungen im PDF/A-Format. Der Zahlungsverkehr ist nicht-lastschriftgebunden und bankenunabhängig. Mit vorbereiteten Schnittstellen werden Daten direkt zwischen den ERP-Systemen ausgetauscht. Dieser Service ist eine freiwillige Dienstleistung. Eine monatliche Pauschalgebühr gibt es nicht – für den Kunden fallen lediglich Initialkosten zur Einrichtung an.
eACCOUNTING
Unsere neu entwickelte eAccounting-Plattform ermöglicht unseren Kunden, Gutschriften in Verbindung mit dem Rechnungsservice automatisch zu verbuchen. Dies bedeutet, dass alle Rechnungen eine eineindeutige Codierung erhalten, welche bei der Überweisung mit ausgegeben wird. Nach Eingang der Zahlung kann Ihr Buchungsprogramm die Zahlung durch die Codierung automatisch einem Posten zuweisen. Sie sparen dadurch viel kostbare Arbeitszeit und senken die Kosten für die Buchhaltung.
Die Innovation liegt dabei nicht in der Software, sondern vielmehr in der Art der Plattform und damit in der Zusammenarbeit zwischen Ihnen, dem Kunden, und uns, dem Energieversorger.
LEERSTANDSMANAGEMENT
Mit Enloc reduziert sich der Leerstand für Sie auf die Prüfung der Schlussrechnung.
Das heißt für Sie:
- keine manuelle Anmeldung des Leerstands an Ihren Energieversorger
- keine unnötigen Begrüßungsschreiben, keine Vertragsbestätigung & keine Abschlagsmitteilung in Papierform
- keine überflüssigen monatlichen Abschläge
- keine zeitraubende Information an Ihren Energieversorger bei Wohnungsübergabe an neuen Mieter
- keine manuelle Zuordnung der Schlussrechnung zu einer Wohneinheit